„Wir haben 3:3 verloren“: Hennig nach Gelsenkirchener Derby unzufrieden

Aus Sicht des Trainers vom SSV/FCA Rotthausen wäre gegen die DJK TuS Rotthausen mehr drin gewesen. DJK-Spieler Niklas Wegner gelingt ein Hattrick.
Wenn der Tabellenviertletzte gegen den neuen Spitzenreiter einen Punkt holt, sollte man meinen, dass er damit zufrieden ist. Trainer Dirk Hennig vom SSV/FCA Rotthausen war es am vergangenen Sonntag nach dem Derby in der Fußball-Kreisliga A jedoch nicht. „Wir haben 3:3 verloren“, meinte er nach dem Duell mit dem Nachbarn DJK TuS Rotthausen.
Nach den Niederlagen gegen den SV Horst 08 II (2:3) und beim FC Glückauf Hüllen (0:2) machte der SSV/FCA fußballerisch einen Schritt nach vorne. Aber mit dem Ergebnis konnte sich Dirk Hennig trotzdem nicht anfreunden. „Wir waren über 70 Minuten die bessere Mannschaft“, meinte er.
Adem Kurti trifft früh für SSV/FCA Rotthausen
Der schwach in die Saison gestartete SSV/FCA erwischte im Derby einen blendenden Start. Nach sechs Minuten traf Adem Kurti zum 1:0. Aber unmittelbar vor der Pause folgte die tolle Viertelstunde des Niklas Wegner von der DJK TuS. Mit drei Treffern innerhalb von 15 Minuten gelang dem wohl besten Mann auf dem Platz ein Hattrick.
„Wir haben in dieser Phase nicht konzentriert genug verteidigt“, kritisierte Dirk Hennig. „Die Fehler, die zu den Gegentoren führten, sind für mich nicht nachzuvollziehen.“ In der Pause richtete er einen Appell an seine Jungs: „Wir sind nicht die schlechtere Mannschaft. Wir haben trotz des Zwei-Tore-Rückstands noch eine Chance.“
Gelsenkirchener Derby: Nach der Pause „Spiel auf ein Tor“
Und so war es dann auch. Marvin Gottsheim schaffte den Anschluss, und Lion Sombetzki glich zum 3:3-Endstand aus. „In der zweiten Halbzeit war das ein Spiel auf ein Tor, auf das der DJK TuS“, merkte Dirk Hennig an. „Wenn das Spiel fünf Minuten länger gegangen wäre, hätten wir es gewonnen. Wir sind nicht belohnt worden, uns fehlte einfach das Spielglück.“
Obwohl sich die DJK TuS in dem Derby als Favorit mit einem Teilerfolg begnügen musste, rückte sie nach der Niederlage des SV Horst 08 II (0:2 bei Union Neustadt) vom zweiten auf den ersten Platz vor. „Spitzenreiter, Spitzenreiter“, skandierten die Spieler nach dem Abpfiff.
Dirk Hennig: „Der Auftritt gibt uns Mut“
Ihre neue Rolle als überraschender Liga-Primus muss die DJK TuS am kommenden Sonntag zu Hause gegen Adler Ellinghorst verteidigen. Auf den SSV/FCA wartet zur gleichen Zeit die vermeintlich schwierigere Aufgabe. Er muss zum Tabellenfünften SC Westfalia ETuS 04/31. „Unser guter Auftritt im Derby gibt uns Mut auch für dieses Spiel“, sagt Dirk Hennig.
Seine Mannschaft hat durch das Remis im Derby in der Tabelle ebenfalls um einen Platz verbessert. Aber auch als Fünftletzter rangiert sie bei der aktuellen Konstellation in der Bezirksliga nach wie vor auf einem Abstiegsplatz.