Nach Saison mit 13 Keepern: A-Ligist sucht nach Konstanz im Tor

Die DJK TuS Rotthausen peilt wieder einen guten einstelligen Tabellenplatz an – aber mit weniger Torhütern und ohne den zuletzt besten Torjäger.

Es ist jetzt schon mehr als neun Jahre her, dass die DJK TuS Rotthausen überkreislich am Ball war. Seit der Saison 2016/17 spielen die Löwen ununterbrochen in der Kreisliga A, und das auf einem beständig ordentlichen Niveau. Sie wurden zweimal Dritter und landeten in den Abschlusstabellen stets auf einem einstelligen Tabellenplatz.

Trainer Jürgen Meier, der in seine dritte Saison im Stadtsüden geht, ist zuversichtlich, dass die DJK TuS auch diesmal zur besseren Hälfte der Liga gehören wird. „Wir hatten nur drei externe Abgänge und sieben Spieler, die kürzertreten wollen, aber bei uns in der zweiten Mannschaft oder bei den Alten Herren bleiben“, sagt er. „Auf der anderen Seite haben wir elf neue Spieler geholt, alles gute junge, hungrige und fleißige Jungs, die einen feinen Charakter haben.“

DJK TuS kassiert in Vorsaison 2024/25 zu viele Gegentreffer

Die DJK TuS, die zuletzt als Tabellenachter einen Punkt mehr auf dem Konto hatte als der Rotthauser Nachbar SSV/FCA, hat besonderen Wert gelegt, die Defensive zu stärken. 87 Gegentreffer in 34 Spielen, das war auch Jürgen Meier zu viel. Es fehlte die Beständigkeit, vor allem auf der Torhüter-Position. Jürgen Meier hat nachgerechnet und kam zu dem Ergebnis, dass er es in der vergangenen Saison mit insgesamt 13 verschiedenen Torleuten versucht hat, unter anderem mit dem 53 Jahre alten Marjan Jovanovsky.

In der neuen Spielzeit haben die Rotthauser neue vier Torhüter im Kader: Paul Mauer, Fabrice Ruttkowski, Dario Balzer und Ivan Markovic. Auf eine Nummer eins möchte sich Jürgen Meier bis zum Saisonstart gegen den BV Rentfort am 10. August festlegen. Die Defensive stärken, aber offensiv nicht nachlassen, das ist das Motto, mit dem die DJK TuS die Saison 2025/26 angeht. „Die Attacke Abteilung wollen wir möglichst beibehalten“, sagt Jürgen Meier. Allerdings muss er künftig ohne Timo Schulz auskommen. Er erzielte in der zurückliegenden Saison 26 der 97 Treffer für die Rotthauser und war damit ihr bester Torschütze. Der 34-Jährige ging zurück zum SV Hessler 06.

Möglich, dass ein Rückkehrer diese Lücke schließen wird. Niklas Wegner weilte zuletzt aus beruflichen Gründen in Berlin und wird bald wieder im Ruhrgebiet tätig sein. Jürgen Meier hält viel von dem jungen Stürmer. Er hatte ihn bereits als Trainer der U19 des SV Horst 08 unter seinen Fittichen.

Ein klassischer Aufstiegskandidat ist die DJK TuS in der neuen Spielzeit nicht. „Wir wären sehr zufrieden, wenn wir den guten einstelligen Platz vom Vorjahr wiederholen könnten“, sagt Jürgen Meier. Und mit einem Augenzwinkern ergänzt er: „Wichtig ist natürlich, dass wir in der Abschlusstabelle erneut vor unserem Nachbarn landen.“